Formeln in Word-Tabellen
Erstellung von Summen oder Prozent-Rechnung

Damit man nun nicht mit der Taschenrechner-App neben dem Rechner sitzen muss und Zwischen- und Gesamtsummen ausrechne und übertrage, gibt es auch in Word die Möglichkeit nach einer Liste mit Zahlen eine Summenformel einzutragen.

Klicken Sie in die Zelle, in der die Summe ausgeworfen werden soll. Das Menü sollte sich verändern (tut es das nicht, ist der Cursor nicht in der Tabelle).

Es zeigt zwei weitere Menüpunkte an: Tabellenentwurf und Layout.

Klicken Sie auf Layout und dann auf „formel“

Es öffnet sich die Messagebox:

Nach dem Motto „Es ist jeden Tag anders“ könnte es sein, dass in den jeweiligen Feldern vom letzten Mal noch etwas drin steht oder sie wie hier leer sind. Um die Summenformel einzutragen, können Sie entweder den unten angegebenen Text abschreiben, wenn es sich um die gesamten Beträge über der Summenfeld handelt.

Oder Sie wählen eine Funktion aus:

Beispiel: Wenn man z. B. nur die ersten drei Beträge zusammenrechnen. Die Spalten werden wie in Excel in Buchstaben gezählt (hier A bis D) und die Zeilen werden mit Ziffern gezählt (hier 1 bis 7). Wir rechnen nur die ersten beiden Beträge in Spalte D zusammen.


Formel für die Errechnung des Mehrwertsteuersatzes
Word ist nicht ganz so komfortabel, um damit zu rechnen wie Excel, aber sowohl die Erstellung von Summen als auch einfache Prozentrechnungen kann Word innerhalb von Tabellen bieten.
Um z. B. die Mehrwertsteuer für einen Betrag als Formel zu erstellen, klicken Sie wieder in die Zelle, in die die Mehrwertsteuer ausgeworfen werden soll. Tragen Sie in das Feld Formel Folgendes ein:
=(Zellenname*Prozentsatz)/100
Hier also: =(D7*19)/100


Sie finden es zu kompliziert, Formeln in Word-Tabellen einzupflegen?
Na gut, man muss ja auch nicht alles können. Sie benötigen aber ein solches Dokument, weil sie es immer mal wieder verwenden? Sprechen Sie mich sehr gern an: ich baue Ihnen sehr gern Dokumentvorlagen für Angebote, Rechnungen, Zahlungserinnerung usw. in Ihrem Unternehmensdesign.

